Lichtgeschwindigkeit

Die ältesten Bestimmungen der Lichtgeschwindigkeit sind:

1676 Olaf Römer(astronomische Methode)
1849 H. Fizeau(erste irdische Bestimmung)
1892 Foucault(erste Bestimmung in anderen Medien als Luft)

Aufgrund genauer Messungen und der Definition des Meters gilt seit 1983 für die

Lichtgeschwindigkeit im Vakuum c0 = 299 792 458 m/s.

Sie ist eine universelle Konstante und von der Frequenz der Strahlung unabhängig. In allen Medien ist die Lichtgeschwindigkeit kleiner als im Vakuum.

Lichgeschwindigkeit c in 108 m/s  (gerundet)
Aceton:2,21Kanadabalsam:1,98
Ammoniak:2,26Kohlendioxid:2,66
Bariumoxid:1,52Kronglas:1,97
Benzol (Benzen):2,00Kupfer(I)-oxid:1,11
Brom:1,81Magnesiumoxid:1,73
Calciumoxid:1,65Quarz:1,94
Chlor:2,20Schwefelkohlenstoff:1,84
Chrom(III)-oxid:1,20Steinsalz:1,94
Diamant:1,22Sylvin:2,02
Ethanol:2,20Wasser:2,24
Flintglas:1,86Vakuum ~ Luft:3,00

Das Licht braucht zum Durchlauf eines Meters 1/299 792 458 Sekunden, das sind 0,000 000 003 335 ... Sekunden. (Definition des Meters)

Die Wellenlänge des sichtbaren Lichts beträgt 5 · 10-7 Meter (0,000 000 5 m).

Der mittlere Sonnenabstand der Erde beträgt 149,6 · 106 km, somit braucht das Licht der Sonne im Mittel 8 Minuten und 19 Sekunden zu uns auf der Erde.

Das Licht ist ungefähr 12 400 mal schneller als unsere Erde um die Sonne kreist.

Ein Lichtjahr beträgt 9,460 5 · 1015 Meter, das sind 9 460 500 000 000 km.
Man müsste rund 742 Millionen mal um der Äquator der Erde laufen.

Könnten wir in einer Sekunde von der Erde bis zur Sonne reisen, würden wir immer noch 17 Stunden und 34 Minuten unterwegs sein um ein Lichtjahr hinter uns zu bringen.

Erst das 3,262-fache eines Lichtjahres sind ein Parsec (3,085 7 · 1016 m).
Die Entfernung zu unserem nächsten Fixstern sind 4 · 1016 m (4,228 Lichtjahre) und der Durchmesser der Milchstraße 7 · 1020 m (73 990 Lichtjahre).
Die Grenze des Weltalls wird bei 1 ·1026 m (10 570 000 000 Lichtjahre) angenommen.

 

 

13 November 2001Webmaster      Home