![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
[Neptun] [Naiad] [Thalassa] [Despina] [Galatea] [Larissa] [Proteus] [Triton] [Nereide]
Der Neptun - benannt nach dem römischen Gott des Meeres - ist zeitweilig der äußerste Planet des Sonnensystems, da er die Bahn des Pluto kreuzt. Seine Atmosphäre aus Wasserstoff, Helium, Ammoniak und Methan verleihen ihm sein grünliches Aussehen. Insgesamt besitzt er acht Monde und vier Ringe. Triton ist mit über 6.000 km Durchmesser der größte Mond des Sonnensystems.
NEPTUN | ![]() |
absolut | relativ zur Erde |
mittlerer Sonnenabstand: | 4 501 Mio. km 4 501 000 000 km | 30,09 | |
Umlaufzeit: | 164,8 Jahre 60 193 Tage 4 Stunden 48 Minuten | 164,8 | |
Masse: | 1,029 1026 kg 102 900 000 000 000 000 000 000 Tonnen | 17,22 | |
Volumen: | 57 | ||
mittlere Bahngeschwindigkeit: | 5,43 km/s 19 548 km/h | 0,179 | |
Fallbeschleunigung: (an der Oberfläche) |
11,3 m/s2 80 kg (Mensch) auf der Erde "wiegen" 92,2 kg | 1,152 | |
mittlere Dichte: | 2,2 kg/dm3 Wasser ca. 1 --- Blei 11,35 - auf der Erde | 0,399 | |
Äquatordurchmesser: | 44,6 Tsd. km 44 600 km | 3,496 | |
Äquatorumfang: | 140 115 km | 3,496 | |
Rotationsdauer: | 15 Stunden 40 Minuten | 0,658 | |
numerische Exzentrizität: | 0,008 6 | 0,515 | |
Oberflächentemperatur: | -216°C | ||
Ein Jahr auf dem Neptun dauert: | 165 Erdjahre |
[Neptun] [Naiad] [Thalassa] [Despina] [Galatea] [Larissa] [Proteus] [Triton] [Nereide]
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 48,2 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 0,30 Tage |
Durchmesser: | 50 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 50,0 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 0,31 Tage |
Durchmesser: | 90 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 52,5 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 0,33 Tage |
Durchmesser: | 140 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() ![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 62,0 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 0,40 Tage |
Durchmesser: | 160 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() ![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 73,6 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 0,55 Tage |
Durchmesser: | ~200 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() ![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 117,6 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 1,12 Tage |
Durchmesser: | 400 km |
mittlere Dichte: | |
scheinbare Helligkeit: | |
Entdecker: | Voyager 2 |
Entdeckungsjahr: | 1989 |
![]() ![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 354,6 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 5,88 Tage |
Durchmesser: | 2 720 km |
mittlere Dichte: | 2,0 kg/dm3 |
scheinbare Helligkeit: | 13,6 m |
Entdecker: | W. Lassell |
Entdeckungsjahr: | 1846 |
![]() ![]() |
|
absolut | |
mittlerer Planetenabstand: | 5 510,7 Tsd. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 359,4 Tage |
Durchmesser: | 340 km |
mittlere Dichte: | 2,0 kg/dm3 |
scheinbare Helligkeit: | 18,7 m |
Entdecker: | G: Kuiper |
Entdeckungsjahr: | 1949 |
[Neptun] [Naiad] [Thalassa] [Despina] [Galatea] [Larissa] [Proteus] [Triton] [Nereide]
die Sterntaufe - ein himmlisches Geschenk!